BLR Akademie bildet Jugendmitarbeiter in Erste Hilfe aus
Kinder und Jugendliche sind schwer einzuschätzen. Sie überschätzen sich oft und hin und wieder kommt es zu Unfällen. Gerade Träger und Teams von Kinder- und Jugendeinrichtungen kennen dies. Doch was ist zu tun wenn tatsächlich ein Notfall eintritt? Viele...
Stabile Seitenlage
Wann ? – bei Bewusstlosen mit vorhandener Atmung Warum ? Bei einem Bewusstlosen können die Reflexe, also auch der Schluckreflex, ausgeschaltet bzw. stark beeinträchtigt sein. Aufgrund von Erkrankungen, aber auch durch Gewalteinwirkung auf den Kopf, kann es zum...
Retten aus akuter Gefahr
! Achtung ! Beim Retten von Verletzten aus jeglicher Gefahr immer auf den Eigenschutz achten. Nehmt euch für diese 3 Punkte Zeit. Es sind meist nur Sekunden: 1. Erkennen, was geschehen ist 2. Überlegen, welche Gefahren drohen 3. Handeln, unter Berücksichtigung der...
Was tun bei Insektenstich im Mund bei Kindern?
Insektenstiche im Mundraum können die Schleimhäute blitzschnell anschwellen lassen und Erstickungsgefahr hervorrufen. Geben Sie Ihrem Kind deshalb im Sommer generell Getränke nur mit einem Strohhalm zu trinken! Erkennen Handeln Plötzlicher Schmerz im Mund oder...