
Alle Erste-Hilfe Kurse in München auf einen Blick
Kursdatum:







Wenn Sie bei uns keine passende Termine gefunden haben, dann können Sie die Erste-Hilfe Kurse auch bei anderen Hilfsorganisationen absolvieren:
*Bayerisches Rotes Kreuz bietet Erste-Hilfe Kurse in der Schulstraße 5, Perchtinger Str. 5 und Aubing an
ASB bietet Kurse in der Adi-Maislinger-Str. 6-8 an
Malteser bietet Kurse in der Streitfeldstr. 19(Berg am Laim) an
Johanniter bietet Kurse am Hauptbahnhof und Sendling an
Notfallmedizin bietet Kurse in Moosach, am Hauptbahnhof, am Ostfriedhof, in Neuperlach Süd und am Laimer Platz an
PRIMEROS bietet Kurse in der Schrenkstr. 3, Bayerstraße 27, Albert-Rosshaupter-Strasse 4 und Orleansstr. 45a an
M-A-U-S bietet Kurse in Moosach, am Hauptbahnhof, in Pasing und in der Schwanthalerstr. 80 an
MKT bietet Kurse am Candidplatz 13 an
**Dieser Kurs ist gültig und geeignet für Fahrschüler aller Führerscheinklassen, Studenten, Übungsleiter, Trainer, die Berufsausbildung und betriebliche Ersthelfer.
Erste-Hilfe Kurs war nie einfacher
Starke Blutungen
Blutungen jeglicher Art bergen verschiedenste Gefahren, die mehr oder weniger Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Betroffenen haben. Blutungen bedeuten einen Verlust des wichtigsten Transportmittels im menschlichen Körper. Der Organismus kann nicht mehr...
Schlaganfall
Schlaganfälle sind häufig auftretende lebensbedrohliche Zustände. Hier kommt dem schnellen Handeln des Helfers eine besondere Bedeutung zu. Als Schlaganfall (auch Zerebraler Insult, apoplektischer Insult oder Gehirnschlag, in der medizinischen Umgangssprache häufig...
Der hirnbedingte Krampfanfall (epileptischer Anfall)
Auslöser für einen Krampfanfall sind Störungen im Zentralen Nervensystem. Die meisten Betroffenen können mit dieser Krankheit gut umgehen. Sie nehmen Medikamente und merken oft selbst, dass ein Krampfanfall beginnt. Vom Anfall selbst merken sie allerdings nichts. Ein...
Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
Knochenbrüche und Gelenkverletzungen müssen durch den Ersthelfer ruhig gestellt werden. Wie kann man einen Knochenbruch / eine Gelenkverletzung feststellen?starke Schmerzen unsicheres ZeichenSchwellung, Verfärbung unsicheres ZeichenKnochenreiben sicheres...
Hitzeschäden
Wenn die UV - Strahlen der Sonne über längere Zeit auf den unbedeckten Kopf oder Nacken auftreffen, können das Gehirn und die Hirnhaut gereizt werden. Besonders anfällig für einen Sonnenstich sind Personen mit Glatze (ohne Kopfbedeckung), insbesondere aber Kleinkinder...
Was ist eigentlich ein Herzinfarkt?
Das Herz versorgt durch seine Pumpfunktion nicht nur den Körper mit Blut, es ist auch ein Organ, das mit Blut versorgt werden muss. Die Blutgefäße am Herz nennt man die Koronargefäße. Wenn diese Blutgefäße verengt werden, oder völlig verstopft sind, kommt es in den...
Erste Hilfe bei Kopfverletzungen
Gewalteinwirkungen auf den Kopf sind immer wieder Folgen von Unfällen in verschiedensten Bereichen. Dies können sein: Sportunfälle - Ballspiele - Sport auf glatten Flächen Verkehrsunfälle - Autounfall - Fahrradsturz Hausunfälle - Sturz im Zimmer - aus dem Bett fallen...
Motorradunfall, bewußtloser Kradfahrer, Erste-Hilfe
Eine der schlimmsten Szenarien für den Ersthelfer ist der Motorradunfall. Durch die Gewalteinwirkung auf den Kopf kommt es sehr schnell zur Bewusstlosigkeit des Kradfahrers bzw. des Sozius. Die größte Unsicherheit für den Helfer liegt in der “Gretchenfrage”: Was mache...
Erste Hilfe bei Vergiftungen
Vergiftungen können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Die Folgen und die Erste Hilfe bei Vergiftungen sind ähnlich. Vorbeugen Erkennen Handeln Verboten Gifte, Medikamente, Putzmittel, Haushaltschemikalien usw. immer außerhalb der Reichweite von Kindern...